Langballigau N 54.823°, O 9.654°

Vorhersage für das Gebiet "Kieler Bucht"
Datum Abweichung von NHN
Bis Montag Abend -15 cm bis 30 cm
Montag in der Nacht -5 cm bis 35 cm
Dienstag im Tagesverlauf 0 cm bis 45 cm
Vorhersage erstellt am: Mo, 13.10.2025, 13:21

Modellvorhersage für Langballigau

automatisierte Wasserstand-Vorhersage Langballigau
automatisierte Wasserstand-Vorhersage Langballigau

Die Grafik zeigt die gemessenen Wasserstände (schwarze Linie) sowie daran anschließend eine Modellvorhersage für die nächsten drei Tage (gestrichelte Linie). Eine Detailansicht der Modellvorhersage ist weiter unten dargestellt.

Farblich hinterlegt ist eine mit statistischen Methoden abgeschätzte Unsicherheit des Modells, in dessen Bereich sich der Wasserstand sehr wahrscheinlich bewegen wird. In Einzelfällen kann der Wasserstand auch außerhalb des Bereiches liegen, wenn sich die Wettersituation sehr dynamisch entwickelt.

Detailansicht der Modellvorhersage

Die Abbildung stellt die gemessenen Wasserstände (schwarze Linie) sowie verschiedene Vorhersagen von hochaufgelösten Modellen dar, die auf die Hydrodynamik der westlichen Ostsee spezialisiert sind (farbige Linien).

Einzelne Elemente können über die Legendeneinträge unterhalb der Abbildung ein- und ausgeblendet werden.

In die Modelle des BSH und DMI fließen jeweils unterschiedliche aktuelle Wettervorhersagen ein, was zu voneinander abweichenden Modellergebnissen führt. Weichen die Modelle stark voneinander ab, deutet dies auf eine höhere Unsicherheit der Vorhersage aufgrund der Wetterlage hin. Liegen sie hingegen eng beieinander, ist die Vorhersage tendenziell zuverlässiger. Die Modelle werden jeweils um 0 UTC, 6 UTC, 12 UTC und 18 UTC mit aktuellen Daten neu berechnet und stehen etwa 6 Stunden später zur Verfügung. Die Wasserstände sind als Abweichung vom Normalhöhennull (NHN) dargstellt.

Kontakt

Wasser­stands­vor­her­sage­dienst Ostsee

+49 381 4563-781
+49 381 4563-949
wvd.rostock@bsh.de

Hinweis: Bei den Modellvorhersagen handelt es sich nicht um die offiziellen Wasserstandsvorhersagen des BSH!
Die Modellvorhersagen sind ein zentrales Instrument zur Erstellung der offiziellen Wasserstandsvorhersage und sind hier dargestellt als ergänzende Information zur Einschätzung der aktuellen Lage und Entwicklung. In Einzelfällen können die Modellvorhersagen jedoch Abweichungen aufweisen. Sowohl numerische Modelle als auch Messungen können Unsicherheiten enthalten. Grundsätzlich gilt: Je kürzer der Prognosezeitraum, desto sicherer ist die Modellvorhersage.

Die Messwerte als ungeprüfte Rohdaten werden dem BSH von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt zur Verfügung gestellt. Die Modellergebnisse des DMI sind Bias-korrigiert und lizensiert unter CC BY 4.0