Wasserstandsprognosen für Wolin

Kurzfristprognose (Heute + 3 Tage)

Die Grafik zeigt Wasserstandsmessungen (schwarze Linie) und daran anschließend Vorhersagen von verschiedenen Modellen (farbige Linien). Laufen diese weit auseinander, ist die Vorhersage wohl unsicherer als wenn die Vorhersagekurven eng beieinander liegen.

automatisierte Wasserstand-Vorhersagen Wolin

Seegang

Erwartete Wellenhöhe bei Wolin (Quelle DWD-CWAM).

wellenvorhersage von Wolin 6

Langfristprognose (Heute + 6 Tage)

Die Grafik zeigt die Vorhersagekurve des langen HBM-Laufs.

Pegelkurve von Wolin jetzt bis Tag 6

Bei den Modellprognosen handelt es sich nicht um die offiziellen Wasserstandsvorhersagen
Die Modellprognosen sind ein wichtiges Werkzeugs bei der Erstellung der offiziellen Vorhersagen, in Einzelfällen kommt es aber immer wieder zu Abweichungen. Modelle sowie Daten können Fehler haben, daher wird bei der Erstellung der Grafiken versucht, einige der häufigsten Datenfehler zu korrigieren. Dies gelingt aber nicht in allen Fällen.
Wie bei allen Vorhersagen gilt auch hier: Je weiter man in die Zukunft schaut, desto unsicherer werden die Vorhersagen.

Die Messwerte als ungeprüfte Rohdaten stammen auf polnischer Seite vom IMGW und werden auf deutscher Seite von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt zur Verfügung gestellt.

Die Informationen auf dieser Seite stammen von der Zusammenarbeit zwischen IMGW und BSH im Rahmen der Arbeitsgruppe W1 der deutsch-polnischen Grenzgewässerkommission.
Beide Institute übernehmen für die hier wiedergegebenen Informationen keine Gewähr!

Informacje na tej stronie pochodzą ze współpracy IMGW i BSH w ramach grupy roboczej W1 Polsko-Niemieckiej Komisji Wód Granicznych.
Żaden z instytutów nie ponosi odpowiedzialności za zamieszczone tu informacje!