Informationen zur Wasserstandsvorhersage Ostsee

Die deutsche Ostseeküste ist in 5 Gebiete aufgeteilt, die in der Tabelle horizontal und von Westen (links) nach Osten (rechts) angeordnet sind. Es werden für jedes Gebiet die erwarteten maximalen und minimalen Wasserstände als Abweichungen vom Normalhöhennull (NHN) in Zentimetern für 3 Zeiträume angegeben. Bei den Maxima werden Werte größer oder gleich +100cm rot, bei den Minima Werte kleiner oder gleich -100cm rot ausgegeben. Die Zeiträume tagsüber haben einen leicht gelben Hintergrund, der Zeitraum nachts hat einen grauen Hintergrund. Im Allgemeinen sind die Zeiträume:

  1. Heute von 8:00 Uhr bis Heute 20:00 Uhr
  2. Heute 20:00 Uhr bis Morgen 8:00 Uhr
  3. Morgen 8:00 Uhr bis Morgen 20:00 Uhr
Bei Vorhersagen, die im Zeitraum 18:00-06:00 gemacht werden, ist der erste Zeitraum 20:00-8:00 Uhr und die weiteren verschieben sich entsprechend.

In der untersten Zeile sind Verweise zu automatisch erstellten Modellkurven der einzelnen Gebiete für die Zeit von Heute bis übermorgen. Kurven des Wasserstandsverlaufs einzelner Stationen können durch Anklicken der Station auf der Karte unter der Tabelle angesehen werden; bzw. über einen Link kommt man zu einer Pegelliste mit Vorhersagen.
Die farbigen Küstenlinien der Karte entsprechen dem maximalen (bzw. dem minimalen Wert, falls er absolut größer ist als der maximale Wert) der Vorhersage in dem Zeitraum. Ist der Maximalwert z.B. 80cm über NHN, so ist die entsprechende Küstenlinie gelb entsprechen dem 75cm-100cm Bereich eingefärbt.

Die Vorhersage in der Tabelle wird normalerweise jeden Tag zweimal aktualisiert, das erste mal gegen 7:30 Uhr, das zweite Mal gegen 13:00 Uhr. Bei Extremsituationen (z.B. Sturmfluten) wird aber je nach Bedarf öfters aktualisiert. Bei besonderen Situationen wird auch über der Tabelle eine Warnung oder Information als Text angegeben (z.B. Warnungen vor Niedrigwasser).

Die Vorhersage ist auch, ohne Tabellen, Trend und Grafiken, als reiner Text verfügbar. Ebenso ist er auch in der DWD Warnwetterapp verfügbar.

Testversionen

Da kontinuirlich versucht wird den Dienst zu verbessern, testen wir immer neue oder veränderte Produkte. Diese stellen wir hier testweise zur Verfügung. Sie sind meistens nicht voll ausgetestet (Fehler sind also eher möglich). Einige Ansätze werden noch aktiv verfolgt. Andere nicht da sie wohl von nicht so großen Interesse sind oder wir versuchen was besseres auf anderen Wegen zu machen. Wir freuen uns aber über Feedback, den wir auch benutzen um zu sehen, was sich lohnt weiter zu verfolgen. Modellkurve interaktiver.
4 Gebiete der westlichen Ostsee mit anklickbaren Orten, Zeitraum 1